
Älteste Ölheizung ist 53 Jahre alt
Der oberösterreichische Wärmepumpenhersteller KNV und der regionale Ökostrom-Produzent KWG haben gemeinsam die älteste Ölheizung in Oberösterreich gesucht und gefunden.
Diese steht im großelterlichen Haus von Thomas und Susanne Brindl in Lambach. Das Haus wird im Moment saniert und wird über eine Wärmepumpe von KNV beheizt. Da die Ölheizung bereits ein stattliches Alter von 53 Jahren aufweist, bekommt Familie Brindl beim Kauf der Wärmepumpe einen Rabatt in Höhe von 53%. Zusätzlich gibt es als Gewinn ein Jahr gratis Ökostrom von KWG.
In Oberösterreich gibt es noch immer rund 100.000 Haushalte mit Ölheizung. Unerwünschte Emissionen, eine geringe Energieeffizienz und der Platzverbrauch für den Öltank sind nur einige der Nachteile dieser fossilen Antiquitäten. Eine rasch spürbare Energiewende im Wärmebereich ist absolut wünschenswert.
Am Wettbewerb zur Prämierung der älstesten Ölheizung haben sich rund 100 Personen beteiligt. Das durchschnittliche Alter der Ölheizungen betrug 38 Jahre.