Der Zweck eines jeden Wasserkraftwerkes ist die Umwandlung der Energie, die das fließende Wasser erzeugt, in elektrische Energie. Bei den KWG-Kraftwerken handelt es sich um Laufwasserkraftwerke, wo durch die Kraft des fließenden Wassers Turbinen in Bewegung gesetzt werden, vergleichbar mit alten Mühlrädern. Die Turbinen treiben wiederum Generatoren an, die aus der mechanischen Energie der Turbinen-Drehbewegung elektrische Energie erzeugen, ähnlich wie bei einem Fahrraddynamo.
(Quelle)