Dass Einsatzorganisationen, Krankenhäuser oder Infrastruktureinrichtungen auf ein Blackout vorbereitet sein müssen, versteht sich von selbst. Nun können sich auch Privatpersonen die Blackoutbox für zu Hause anschaffen und sind im Falle eines Stromausfalls mit dem Wesentlichen versorgt.
Die Blackoutbox wurde nach den Empfehlungen des Zivilschutzverbandes zusammengestellt und orientiert sich an der Maslow‘schen Bedürfnispyramide. So finden Sie in der Box Nahrungsmittel und Wasser, aber zum Beispiel auch eine Kurbellampe oder Kerzen. Informieren Sie sich und bestellen Sie Ihre Box gleich online auf www.krisenvorsorge.at. KWG Kunden erhalten 12% Rabatt bei der Bestellung. Fordern Sie Ihren Rabatt-Code per E-Mail an kwg@kwg.at oder im KWG Kundencenter an.
Falls der eigene Haushalt von einem längerfristigen Blackout betroffen ist, sollten folgende Güter zu Hause vorrätig sein:
Folgende Auflistung zeigt, welche Mengen an Lebensmitteln und Getränken im Haushalt vorrätig sein sollten, um eine Person für 14 Tage zu versorgen:
Im Grunde gibt es zwei essentielle Aspekte, um für den Ernstfall eines Blackouts vorbereitet zu sein: Planung und Vorräte. Sie sollten mit Ihren Angehörigen gemeinsam planen, wie Sie sich im Falle eines Blackouts verhalten sollen (gibt es einen Treffpunkt, wer passt auf Kinder und Pflegebedürftige auf, etc). Das Wichtigste ist jedoch, die vorhin genannten Güter zu Hause vorrätig zu haben. Sie können diese Dinge einzeln kaufen oder aber auch den einfacheren Weg gehen und eine Blackoutbox erwerben, die genau auf ein derartiges Szenario ausgerichtet ist.
(Quelle)
Eine Blackoutbox ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Güter, die im Falle eines Blackouts benötigt werden. Hierzu zählen unter anderem Lebensmittel und Getränke, Hygieneartikel, alternative Beleuchtungs- und Kochgeräte und Ähnliches. Krisenvorsorge.at bietet eine derartige Blackoutbox, an deren Entwicklung KWG beteiligt war, in verschiedenen Ausführungen zum Kauf an.
KWG hat in Kooperation mit krisenvorsorge.at eine Blackoutbox entwickelt, die für das Szenario eines Blackouts vorsorgen soll und sich an der Maslow’schen Bedürfnispyramide orientiert. Die Box ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, welche jeweils unterschiedliche Güter beinhalten. Diese Varianten sind:
© 2020 Kraftwerk Glatzing-Rüstorf eGen