Gegründet wurde KWG 1920 als Genossenschaft von der ländlichen Bevölkerung, die sich das große Ziel gesetzt hatte, den Menschen in der Region durch die Versorgung mit Strom eine höhere Lebensqualität zu bieten. Jahrzehnte später haben wir uns trotz der weitreichenden Verstaatlichung der Stromversorger unsere Selbstständigkeit und Unabhängigkeit bewahrt.
Als Genossenschaft stehen wir nach wie vor im Eigentum der Bevölkerung und müssen keine Dividenden ausschütten. Erwirtschaftete Gewinne kommen somit wieder der Region, unseren Mitgliedern, sowie unseren Kundinnen und Kunden zugute. Heute sind wir ein modernes Energie- und Telekomunternehmen, das am Strom der Zeit bleibt und nachhaltig handelt. Wir zeichnen uns durch unsere Freundlichkeit aus – gegenüber unseren Kundinnen, Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Umwelt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Acht Kleinwasserkraftwerke entlang der Ager, aktuell über 60 Photovoltaikanlagen und mehrere größere Batteriespeichern sichern die umweltfreundliche Stromproduktion.
Im Stromanbieter-Check, einem Umweltranking von WWF und Global 2000, werden wir regelmäßig als eines der besten Angebote für klimabewusste Stromkundinnen und -kunden ausgezeichnet.
Unseren Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier.
DI Mag. Peter J. Zehetner M.A. ist seit 2015 als Geschäftsführer bei KWG tätig. Davor hat er umfassende Erfahrungen in verschiedenen Positionen in der Energiewirtschaft gesammelt und diverse Hochschulabschlüsse erworben (u.a. Master Europäische Energiewirtschaft, Master Informatik). Unser Geschäftsführer ist ein leidenschaftlicher Familienmensch und lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in Schlatt.
Mich begeistert an KWG die Freundlichkeit. Egal ob gegenüber der Umwelt, den Kundinnen und Kunden, der Region oder unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich sehe es als meine Aufgabe, Nachhaltigkeit, wirtschaftlichen Erfolg und einen großartigen Platz zum Arbeiten in Kombination zu ermöglichen und so das Gemeinwohl der Region zu stärken.“
Mag. Michael Stiefmüller ist der Obmann der Genossenschaft. Er kommt aus Oberndorf bei Schwanenstadt und ist Unternehmer im Bereich Finanzcontrolling. Nebenbei betreibt er eine Bio-Imkerei mit über 60 Bienenvölkern.
.
KWG ist steht seit mehr als 100 Jahren für regionalen Zusammenhalt und Innovationskraft Wir übernehmen in vielen Bereichen eine Vorreiterrolle. Der Grundgedanke, dass wir gemeinsam mehr erreichen können, motiviert mich die Gesamtverantwortung für die Genossenschaft zu übernehmen
Bereits seit 1920 erzeugen wir in unseren eigenen Kleinwasserkraftwerken entlang der Ager auf nachhaltige Weise umweltfreundliche Energie aus Wasserkraft.
Familienfreundlichkeit für Kundinnen, Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns ein großes Anliegen. In diesem Sinne haben wir bereits viele Maßnahmen umgesetzt und richten unser Angebot auch gezielt darauf aus.
KWG lebt Regionalität und leistet mit knapp 40 Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Wir sind ein verlässlicher und persönlicher Stromanbieter mit Handschlagqualität.